Neulich zu Beginn eines Seminars: „Welche Themen sind Ihnen heute wichtig? Gibt es konkrete Wünsche oder Fragen, die Sie an mich haben?“, frage ich.
„Wie erziehe ich meinen Chef?“, möchte eine Teilnehmerin wissen. Ein paar der anderen Assistentinnen grinsen, einige sagen „Genau“.
„Echt jetzt?“, frage ich zurück. Die Damen schauen mich erstaunt an. „Sie wollen einen erwachsenen Mann erziehen? Finden Sie, das steht Ihnen zu?“
„Mein Chef und ich kommunizieren auf Augenhöhe“ sagt selten eine Assistentin im Seminar. Die meisten Assistentinnen wünschen sich, besser mit ihren Chefs und Chefinnen zu kommunizieren. Es herrscht gelegentlich ein regelrechtes kommunikatives Vakuum zwischen den beiden Protagonisten Chef und Assistenz.
Wie kommt das?
Kommunikativ sind Sie als Assistenz ständig herausgefordert. Andere Menschen sind das auch, doch Sie sind das an der Schnittstelle, an der Sie arbeiten, ganz besonders.
Kolleginnen und Kollegen, Vorgesetzte, Geschäftspartner, jeder landet bei Ihnen mit den unterschiedlichsten Anliegen. Und Sie selbst haben auch Anliegen, Themen, Herausforderungen. Sind Sie darauf vorbereitet, überzeugend und professionell in herausfordernden Situationen zu kommunizieren, klar und eindeutig auf den Punkt zu formulieren?
Fordern Sie hier den Claudia Marbach-Newsletter per E-Mail an und erhalten Sie Expertentipps aus erster Hand.
Sie wünschen weitere Informationen oder möchten sich persönlich beraten lassen? Schicken Sie eine E-Mail an mail@claudia-marbach.de
Oder rufen Sie an: 0211 93897812
Webinar: Alles im Griff: E-Mail- und Aufgabenmanagement mit Outlook
27. März 2023 von 9 bis 11 Uhr
Webinar: OneNote - das Wundertool für digitale Chefassistenz
27. März 2023 von 13 bis 15 Uhr
Webinar: Korrespondenz aktuell
28. März 2023
19. April 2023 in Kampen
20. bis 21. April 2023 in Kampen
Im Korrespondenz-Training stelle ich nahezu immer die Frage, was der Unterschied zwischen 14-tägig und 14-täglich ist. Lustig ist, dass viele Teilnehmer sagen, dass es 14-täglich gar nicht gäbe. Doch, gibt es. Es klingt nur ungewohnt, weil viele Menschen es nicht verwenden.
Vielleicht helfen Ihnen Beispiele, um den Unterschied zwischen 14-täglich und 14-tägig zu erkennen und zu verinnerlichen.
Weiterlesen ...