Chefassistenz

„Frau Meier, könnten Sie mal eben ….?“ „Ich brauche nur kurz ….“ Solche und ähnliche Formulierungen hören die meisten Assistentinnen mehrmals am Tag. An Ihnen „zerrt“ man von vielen Seiten: Der Anrufer, der nun schon zum vierten Mal nach Ihrem Chef fragt, der Kollege, der Sie um einen Gefallen bittet, oder auch der eigene Chef, der beim Telefonieren schon mal dazwischen redet, der manchmal einfach verschwindet, ohne zu sagen, wohin und der Chef‐Chef, der ihn dann sprechen muss. Manchmal geht es bei Ihnen zu, wie in einem „Irrenhaus“ – und Sie sind mittendrin.

Hinzu kommt: Mehr Arbeit, mehr E‐Mails, mehr Verantwortung – und das von Jahr zu Jahr.

In diesem zweitägigen Training erhalten Sie praktische Tipps, wie Sie Ihren Chef noch besser unterstützen und Ihre eigene Organisation und Kommunikation optimieren können. Sie nehmen viele praktische Ideen mit, die Sie sofort nach dem Training umsetzen können. Für noch mehr Freude an der Arbeit und eine gelungene Zusammenarbeit mit Ihrer Chefin oder Ihrem Chef.

Zielgruppe

Sekretärinnen und Assistentinnen auf allen Ebenen

Methoden

Workshop, Input durch die Trainerin, Fallbeispiele, Rollenspiele, Einzel‐ und Gruppenarbeit, Diskussion

Ziele

  • Verbesserung der eigenen Organisation
  • Verbesserung der Zusammenarbeit mit der Chefin/dem Chef

Zweitägiges Training

Inhalte

  • Die wichtigsten Qualifikationen: So sind Sie allen Herausforderungen gewachsen
  • Wie Sie Ihren Chef dazu bringen, Ihnen mehr Verantwortung zu übertragen
  • Was Ihr Chef von Ihnen erwartet
  • Welche Assistenzaufgaben Sie konkret übernehmen können und sollten
  • Wie Sie Ihre Belange und die Ihres Chefs kompetent durchsetzen
  • Die Zusammenarbeit mit dem Chef optimieren
  • So sprechen Sie schwierige Themen bei Kollegen und Ihrem Chef diplomatisch an
  • Wie Sie Kollegen dazu bekommen, pünktlich zu „liefern“
  • So haben Sie die E‐Mail‐Flut im Griff ‐ auch die Ihres Chefs
  • Mit diesen Organisationstipps entlasten und unterstützen Sie Ihren Chef
  • So behalten Sie den Überblick über laufende Vorgänge
  • So wecken Sie Ihr Kreativitätspotenzial: Methoden für kreatives Officemanagement – Brainstorming und MindMap
  • Wie Sie Führungskompetenz und Harmoniebedürfnis unter einen Hut bringen
  • Wie Sie richtig abgrenzen, um sich auf die wichtigen Aufgaben konzentrieren zu können
  • Argumentationstechniken für die Assistentin: Nie wieder sprachlos!

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Für ein Inhouse-Training gilt:
Sie können Ihre Buchung bis 8 Wochen vorher kostenlos stornieren. Anschließend berechne ich 50 Prozent des Tages- beziehungsweise Mindesthonorars. Stornieren Sie weniger als zwei Wochen vor dem Termin, berechne ich das Tages- beziehungsweise Mindesthonorar. 

Jetzt zum Newsletter anmelden!

Fordern Sie hier den Claudia Marbach-Newsletter per E-Mail an und erhalten Sie Expertentipps aus erster Hand.

* Pflichtfelder
Anrede *

 


Anfrage

Sie wünschen weitere Informationen oder möchten sich persönlich beraten lassen? Schicken Sie eine E-Mail an mail@claudia-marbach.de

Oder rufen Sie an: 0211 93897812

Schon bald ...       

Entspannt und gelassen im Office

5. bis 6. Juni 2023 in Düsseldorf


Webinar: Büroorganisation 4.0 - endlich digital

19. Juni 2023


Webinar:  Alles im Griff: E-Mail- und Aufgabenmanagement mit Outlook

20. Juni 2023 von 9 bis 11 Uhr


Webinar: OneNote - das Wundertool für digitale Chefassistenz

20. Juni 2023 von 13 bis 15 Uhr 


Cleveres Officemanagement

21. bis 22. Juni 2023 in Düsseldorf


Webinar: Chefentlastung kompakt

26. Juni 2023 

Aktueller Blogeintrag

Kommunikationskompetenz für Assistenzen wird unterschätzt und ist wichtiger denn je!

Für Assistentinnen gilt aus meiner Sicht: Wenn Sie einen guten Job machen möchten, reicht es nicht, gut organisiert zu sein.

Viele Assistentinnen sehen sich täglich kommunikativen Herausforderungen gegenüber, wie zum Beispiel diesen:

Weiterlesen ...

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen