Wirkungsvolle Chefentlastung
Viele Chefs sind so häufig in Meetings oder so viel unterwegs, dass sie kaum dazu kommen, ihre E‐Mails zu bearbeiten geschweige denn, sich mit ihrer Assistentin abzustimmen. Das macht die Chefentlastung nicht gerade leicht. Und dann sind das noch die Kollegen, die mit „kannst du mal eben?“ Ihr Prioritätenmanagement ins Schwanken bringen.
Heutzutage ist die Sekretärin/Assistentin Alleskönnerin. Sie halten Ihrem Chef, den Rücken frei, wimmeln Anrufer ab, sind Ansprechpartnerin für Kolleginnen und Kollegen und ganz nebenbei erledigen Sie auch noch Ihren Job. Das verlangt Ihnen viel ab.
Dieses zweitägige Training ist DAS umfassende Seminar für eine gelungene Chefentlastung. Es liefert Ihnen das Rüstzeug für eine wirkungsvolle Chefentlastung und gibt viele praktische Anregungen, wie Sie Ihren Chef noch besser entlasten, ohne selbst auf der Strecke zu bleiben.
Zielgruppe
Sekretärinnen und Assistentinnen auf allen Ebenen
Methoden
Workshop, Input durch die Trainerin, Fallbeispiele, Rollenspiele, Einzel‐ und Gruppenarbeit,
Diskussionen
Ziele
- Verbesserung der eigenen Organisation
- Verbesserung der Zusammenarbeit mit der Chefin/dem Chef
Zweitägiges Training
Inhalte
- Wie Sie Ihren Chef entlasten und selbst Zeit sparen
- Informationsfluss: So bekommen Sie die Informationen, die Sie für Ihre Arbeit benötigen
- Was Sie tun können, wenn Chefs Termine überziehen oder nicht pünktlich sind
- So bewältigen Sie die E‐Mail‐Flut und behalten den Überblick
- Wie Sie Ihre Prioritäten trotz Fremdbestimmung im Griff haben
- Laufende Vorgänge im Auge behalten
- Wie Sie sich richtig abgrenzen und organisieren, damit Sie nach Feierabend abschalten und entspannen können
- „Hilfe, mein Chef ist chaotisch“ ‐ so sorgen Sie für gezielten Zugriff auf Unterlagen, sicheren Überblick und Ordnung auf seinem Schreibtisch
- Perfektes E‐Mail‐Management für Ihren Chef
- Wie Sie auch schwierige Dinge richtig ansprechen, um die Zusammenarbeit und die Entlastung zu verbessern
- Mit welchen „Kleinigkeiten“ Sie die Chefentlastung optimieren
- „Das haben wir ja noch nie so gemacht.“ Wie Sie mit Kreativität Lösungen selbst für nervige und langwierige Probleme finden
- Wie Mind‐Mapping Ihnen hilft, sich zu strukturieren und zu organisieren
- Wie Sie Ihre Kompetenz unterstreichen und Anrufer dazu bringen, mit Ihnen statt mit Ihrem Chef zu reden
- Besucher kompetent empfangen und die richtigen Worte finden
- Der Officeknigge ‐ damit Sie sich in jeder Situation sicher fühlen