Psychologie für die Assistenz
Mit Einfühlungsvermögen und Menschenkenntnis die eigene Resilienz aktivieren
Ihre Trainerin: Claudia Marbach
„Das macht mich wahnsinnig" haben Sie sich vielleicht auch schon sagen hören. Kollegen scheinen manchmal rücksichtslos, Vorgesetzte sind kleinlich bis pedantisch oder endentspannt bis gleichgültig und Ihre Arbeitsbelastung ist erheblich. Ihre täglichen Herausforderungen können sich sehen lassen - die Nerven, die Sie dabei lassen, auch.
Wenn Sie lernen möchten, den täglichen Energieräubern besser zu widerstehen, ist dieses Webinar genau das richtige für Sie. Sie erfahren, wie Sie Konflikte erst gar nicht entstehen lassen, sich mit Ihrer Chefin/Ihrem Chef und Kollegen rundum wohlfühlen und wieder besser auf sich achten. Psychospiele spielen Sie nicht mehr mit, Provokationen prallen an Ihnen ab.
Das Online-Training richtet sich an Assistenzen, Sekretärinnen und Sekretäre aus allen Unternehmensformen und Bereichen sowie dem Öffentlichen Dienst und der Verwaltung.
Die wichtigsten Themen dieses Online-Seminars
- Ursachen für Frustration und Stress entlarven
- Negative Gefühle erkennen und "neutralisieren"
- Welchen Einfluss negative Glaubenssätze auf Ihr Handeln haben und wie Sie sie umprogrammieren
- Gelebtes Konfliktmanagement – worauf Sie prinzipiell achten sollten, um Konflikte erst gar nicht entstehen zu lassen
- Das Geheimnis offener und authentischer Kommunikation
- Mit Ich-Botschaften auch schwierige Themen ansprechen
- Welche Killerphrasen Sie auf jeden Fall vermeiden sollten, um Konflikte am Arbeitsplatz zu vermeiden
- Warum macht der das? Ihr Einfühlungsvermögen ist Trumpf
- Ihr Umgang mit herausfordernden Charakteren: Choleriker, Perfektionisten und Menschen mit Kontrollzwang oder scheißegal-Einstellung
- Wie Sie es schaffen, gelassen mit nervigen und schwierigen Kollegen umzugehen
- Schluss mit Ärgern: So widerstehen Sie Ihren Ködern und verlieren keine Energie mehr
Termine für firmeninterne Online- und Präsenztrainings nach Absprache.
Seminartermine:
28. Juni 2022
15. November 2022
Seminarzeiten:
Seminar: 9 bis 10:30 Uhr
Pause: 20 Minuten
Seminar: 10:50 bis 12:20 Uhr
Pause: 40 Minuten
Seminar: 13 bis 14:30 Uhr
Pause: 15 Minuten
Seminar: 14:45 bis 16:15 Uhr
Preis: 595 Euro plus 19 % Mehrwertsteuer
Im Preis enthalten sind: Seminarunterlagen und Ihr Teilnahmezertifikat.
Senden Sie Ihre Anmeldung per E-Mail an mail@claudia‐marbach.de.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Sie können Ihre Teilnahme bis zu 2 Wochen vor Webinarbeginn kostenlos stornieren. Bei späteren Stornierungen werden keine Kosten erstattet. Dies gilt auch bei Krankheit. Ausnahme: Sie können einen Ersatzteilnehmer nennen.